Pulver

Pulver
1) Explosivstoff по́рох . mildes [scharfes] Pulver ме́дленно горя́щий [бы́строгоря́щий] по́рох . das Pulver entzündet sich [ist feucht geworden] по́рох воспламеня́ется [отсыре́л]
2) Heilmittel, Gift; Lebens- o. Gebrauchsmittel порошо́к . etw. als Pulver kaufen покупа́ть купи́ть что-н . в порошке́ jd. hat sein ganzes Pulver verschossen кто-н. истощи́л запа́с свои́х аргуме́нтов <исчерпа́л все свои́ аргуме́нты>. keinen Schuß Pulver wert sein ло́маного гроша́ не сто́ить . jd. hat das Pulver (auch) nicht (gerade) erfunden кто-н . по́роха не вы́думает <звёзд с не́ба не хвата́ет>. jd. kann kein Pulver riechen кто-н . трусли́в . jdm. fehlt es am nötigen Pulver у кого́-н . нет де́нег

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Pulver" в других словарях:

  • Pulver — is the German word for powder ORIGIN Latin pulverizare, from pulvis ‘dust’ and may refer to: * Pulver (album), an album by the Swedish band LifeloverPulver is the surname of: * David L. Pulver, Canadian freelance writer and game designer * Jeff… …   Wikipedia

  • Pulver — (lat. pulvis, pulveris, ‚Staub‘) steht für: pulverförmige Materialien, in technischen Bereichen ein sehr feines Schüttgut disperses System fest/gasförmig, wobei die feste Phase in lockerem Zusammenhalt vorliegt Pulver von sehr feiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulver — Sn std. (9. Jh.), mhd. pulver, ahd. pulver Entlehnung. Ist entlehnt aus ml. pulvere, zu l. pulvis ( veris) m. Staub, Pulver . Verben: pulvern, pulverisieren.    Ebenso nndl. verpulveren, ne. pulverize, nfrz. pulvériser, nschw. pulver, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pulver — (lat. Pulvis), 1) staubähnliche Substanz; 2) trockner, in sehr kleine Theile zertheilter Körper, welche selbst wie bei Räucherpulver noch gröblich sein können; 3) bes. ein auf mechanischem Wege in seine Theile zerlegter, zu Heilzwecken, entweder… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pulver — »fester Stoff in sehr feiner Zerteilung; Schießpulver«, in der Umgangssprache scherzhafte Bezeichnung für »Geld«: Das seit mhd. Zeit in den Bedeutungen »Pulver, Staub; Asche; Sand« (seit dem 14. Jh. auch in der Bedeutung »Schießpulver«) bezeugte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pulver — /pulˈvər/ transitive verb (obsolete) To reduce to powder ORIGIN: L pulvis, pulveris powder • • • pulˈverable adjective (rare) pulverāˈtion noun (rare) Pulverization pulˈverine noun Barilla ash pulˈverīzable or …   Useful english dictionary

  • Pulver — (lat. pulvis), eine Substanz im Zustande der Zerteilung in mehr oder minder kleine Körperchen. Man erhält P. durch Erzeugung von Niederschlägen in Lösungen oder durch Verdichtung von Dämpfen, und diese P. bestehen bisweilen aus sehr kleinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pulver — Pulver, jede Substanz in seiner Verteilung, besonders Schießpulver; vgl. Geschoßtreibmittel, Munition, Sprengstoffe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pulver — (Pulvis), jede sehr klein zerteilte feste Substanz oder eine Zusammensetzung solcher. (S. auch Schießpulver.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pulver [1] — Pulver, vom lat. pulvis, Staub, jede staubartige Substanz …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pulver [2] — Pulver, s. Schießpulver …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»